So... nach nun fast sieben Jahren hat Evelyne das unglaubliche geschafft und ich besuche einen Sprachkurs - zwar nicht Französich sondern Spanisch - aber immerhin ein Anfang... und das erst noch intensiv...
Aber ich muss sagen - es macht Spass und die Sprachschule ist sehr sympathisch und familiär.
Ganz entgegen unserer Annahme dass wir irgendwelche Magenunstimmigkeiten sicherlich bei irgendwelchen Essensständen auf der Strasse auflesen werden haben wir nun hier in San Cristobal wohl bei einer französischen Bäckerei uns was geholt. Und zwar zünftig und auf zehn Minuten genau synchron... ohne weitere Details. Dank der guten Fee in der Sprachschule sind wir nun wieder aufgepäpelt und für weitere Taten gerüstet. Tja... auch unseren Velos gehts gut - aber die Armen stehen nun tatenlos (oder strassenlos?) in der Reception der Spachschule und warten auf weitere Holperpisten... zwei, drei Wochen werden sie sich hoffentlich noch gedulden...!
Am Wochenende haben wir einen Ausflug mit der Spachschule gemacht. Wir besuchten unter anderem eine Kaffeeplantage - echt spannend alle Stationen der Kaffeeentstehung kennenzulernen (hey Pia: Bio!).
Nachtrag betreffend Triunfo: In unserem Blog haben wir eine Seite über das Dorf Triunfo in Chiapas eingefügt - und zwar HIER. Es wäre schön wenn Ihr mal diese Seite lest, in der Webgallerie sind nun auch einige Fotos aufgeschaltet.
Dienstag, 30. November 2010
Dienstag, 23. November 2010
San Cristobal de las casas, 1498 km

Le contraste entre le Triunfo et San Cristobal est impressionnant car nous voila maintenant dans une ville tres touristique (mais aussi tres sympa). Nous avons commencé hier nos cours d'espagnol et allons rester ici pour environ trois semaines. Question meteo, ici il fait assez beau mais frais quand il n'y a pas de soleil et surtout la nuit (les maisons ne sont pas isolees et n'ont pas de chauffage). Martin s'est meme acheté une écharpe!!!
Freitag, 12. November 2010
1296km, Bienvenido Chiapas
Nachdem wir nach Puerto Angel eine schöne Etappe auf der Panamericana geradelt waren führte die Strasse zunehmend einfach gerade durch eine ebene, karge Landschaft welche immer weniger Abwechslung bot. Man begann die Hunde-/Tierkadaver auf der Straße zu zählen. Zudem gab es auch einen giftigen Gegenwind oder Böen von der Seite. Nach einigen "Pflichtetappen" sagten wir der Küstenregion adiö und machten uns wieder auf in die Berge. Ich mag ja das Meer... aber mit dem Velo fühle ich mich in schönen Hügellandschaften einfach wohler. Oft mehr Abwechslung...
Kaum hatten wir die ersten Km erklommen änderte sich die Landschaft und Chiapas begrüsste uns mit saftigen grünen Wiesen.
Kaum hatten wir die ersten Km erklommen änderte sich die Landschaft und Chiapas begrüsste uns mit saftigen grünen Wiesen.
Samstag, 6. November 2010
Puerto Angel, Pazifik
So... nun bädelen wir gemütlich im Pazifik und bräteln in der Sonne (mit viiiiiel Sonnencreme und immer schön auch am Schatten). Aber das mussten wir uns auch echt verdienen. Von Oaxaca (ca. 1400m. ü. M.) sind wir durch die Sierra Madre in die Berge auf ca. 2700 Meter geklettert. Ich war k.o. und sowas von ausgepumpt! Das war super anstrengend und schweisstreibend! Danach gings dann aber in laaaaaaaaaaaaaaaangen Abfahrten bis zum Pazifik runter. Die Strasse hatte recht wenig Verkehr und war meistens gut. Topes oder Reductores (tolles Wort für Strassenschwelle zur Temporeduktion!) gabs zum Glück nicht viele. Eindrücklich war der Wandel der Vegetationszonen. Von eher kargen Landschaften mit Kakteen sind wir durch neblige Wälder gefahren. Auf der Pazikseite sind wir dann durch Regenwald gefahren. Alles so grün und satt... Auch hats gerade geregnet was die Wolken her gaben... aber es war ja sehr warm... Nun sind wir eben etwas am Pazifik und geniessen einiege Zeit hier am Meer mit baden, sünnele und schnorcheln. Aber mich ziehts schon wieder auf mein Velo, oder mein Velo auf die Strasse - Evelyne wohl weniger. Nun... bald gehts auf die Panamericana und weiter gegen Süden...
Montag, 1. November 2010
Oaxaca, Mexique, 604 km

Abonnieren
Posts (Atom)