Eigentlich wollten wir hier in Jaen nur zwei Tage ein Päusli machen. Aber es braucht eh immer alles länger als man denkt... Dann halt ein Tag mehr... und noch ein Tag... Miguel vom Casa de Ciclistas macht für Veloreisende einen Velocheck gratis. So hat er auch alle unsere Räder zentriert- war das erste Mal auf unserer Reise. Die guten Dinger haben nun über 9000 km in den Felgen und hatten nur minime Schläge drin, geschont haben wir sie wahrlich nicht. Der Mech hatte schön gestaunt! Fazit: super Büez und Material vom Fahradies wo sie eingespeicht wurden! Nach einem Tag den wir in der Werkstatt verbracht hatten waren sogar alle vier gemacht! Wie bei jedem guten Velomech dauert eben alles seine Zeit- und hier sowieso ;-)
Die Werkstatt ist ein kleiner Mikrokosmos für sich, Lateinamerika im Konzentrat! Hinter dem kleinen Verkaufsraum kommt eine Art Wohn- und Schlafzimmer, danach eine Küche die offen ist zum Innenhof hin. Hier befindet sich die eigentliche Werkstatt. In jeder Ecke stapeln sich Veloteile aller Art, viele Velorahmen sind an Hacken aufgehängt, die Werkbank ist mit Dosen und Kistli gefüllt mit Schrauben und Zubehör vollgestellt. Kisten mit Werkzeug aller Art stehen herum. Irgendwo hab ich noch eine Werkstattrechnung datiert mit 1998 rumliegen sehen. Alles wird repariert und wieder zum fahren gebracht.
Wer hier alles arbeitet und wie sie organisiert sind wurde uns nicht so klar. Es hat einfach viele Leute aus der Familie die den ganzen Tag hier verbringen und irgendwas machen. Die Brüder Miguel und Juan arbeiten mit ihrem Vater hier. Irgendein Bursche schraubt auch noch an Teilen herum. Zu wem der kleine Enkelbub genau gehört finden wir nicht raus- alle kümmern sich etwas um ihn wenn etwas ist. Er fährt mit seinem Dreirad umher oder mecht was mit dem Grossvater. Dieser ist zwar recht vergesslich, an der Werkbank bei den Radnaben aber flink und geübt. Immer mal wieder kommt jemand und fragt ihn was wenn er nicht gerade ein Nickerchen macht. Die Frauen bereiten hinter der Werkbank über dem Feuer Chicha, ein Maisgetränk, zu. Eine wäscht Kleider im Trog wo Juan zuvor einen Velorahmen entrostet hatte. In der Küche wird gekocht und jemand kommt mit Badetuch bekleidet von der Dusche durch die "Werkstatt". Dazu kommen ständig Kunden die selber was rummechen oder auf jemanden vom Geschäft warten.
Und mittendrin wir zwei Gringos die an unseren Velos rumschrauben. Als bekannt wird dass Evelyne Physio ist hat sie schnell einen gefüllten Therapieplan: hier eine Schulterverletzung, da ein verspannter Nacken, eine Sportverletzung und ein Sehnenproblem... Zum Glück ist Ergo nicht so bekannt hier...
Am Abend werden wir noch zum Znacht eingeladen, sitzen um den Tisch und diskutieren bei Brot und Käse, zum trinken gibt's Esencia de café, eine Art flüssiges Kaffeekonzentrat, serviert in Glasphiolen. Ist doch ein wunderhübsches Wort- nicht?! Besser als Pulverkafi... So nebenbei.
Dies alles ist so sympathisch dass man gerne noch einen Tag länger bleibt, langweilig wird einem hier nicht so schnell...
Samstag, 28. Mai 2011
Mittwoch, 25. Mai 2011
Man weiss es nie so genau..., Peru 9243 km

Samstag, 14. Mai 2011
Cuenca, Ecuador, 8600 km
On avance, on avance, on monte, on monte, et on est trop fatigues pour ecrire des nouvelles sur notre blog. Ce ne sont pourtant pas les beautés qui manquent dans ce pays. Nous avons passés deux jours a Quito qui est devenue une ville tres moderne dont le centre historique est super bien soigné. Cela a bien changé depuis 11 ans quand j y avais passé la première fois. Nous y avons logé chez Axel et Andrea, deux fans de voyage a vélo super sympas. On apprécie toujours de se sentir de temps en temps à la maison plus que dans les hotels. Nous avons continué notre route par les petits chemins et sommes montés jusqu au sommet du Quilotoa (3900m), un volcan éteint avec une magnifique lagune en son centre. La montée par une piste de terre a travers des canyons etait spectaculaire mais dure. A l arrivee au sommet, j'ai à nouveau ete surprise de voir combien cet endroit a changé depuis 11 ans. Au sommet il y a des hotels et de l autre coté il y a une grande route goudronnee pour redescendre. C est normal que les choses se developpent, mais cela surprend toujours quand on a une autre image dans la tete!!! Cepandant les paysages restent toujours magnifiques à couper le souffle là-haut (ou est-ce a cause de l altitude?). Nous pensions que cela serait plus facile de redescendre du Quilotoa que d y monter, mais à notre grande surprise, la route a continué à monter, monter, monter jusqu à passer à plus de 4000m d altitude. Donc pour ceux qui etaient en Equateur avec moi il y a 11 ans et qui pensent ne jamais etre monté à plus de 4000m de leur vie, je peux leur affirmer que nous avions passé, sans la savoir, un col à plus de 4000m avec le bus!!! De retour sur la panamericaine, nous continuons a avancer avec des montees de 1000 à 1500m tous les jours. Dur dur, mais on aime ces montagnes et ces volcans. Maintenant nous reposons nos muscles deux jours a Cuenca, qui est une ville tres sympa, avant de continuer en direction du Perou.
Freitag, 13. Mai 2011
> Unterstützung....Soutien <
So- wer uns schon immer unterstützen wollte (Schoggi, Fishermans, Appenzeller, Käse) und nur auf eine passende Gelegenheit wartete... Tataaaa... DIE Möglichkeit!
Bitte Adresse genau wie oben angeben, mit Gross-Kleinschreibung. Damit die Post auch ankommt und wir sie erwischen bitte bis Samstag, 21. Mai aufgeben... Muchas Gracias!
-------------------------------------------------
Pour les personnes qui ont envie de nous soutenir psychologiquement et physiquement vous pouvez nous envoyer un peu de chocolat car les montées ici sont dures et nous sommes en manque... Glissez simplement une plaque de chocolat dans une enveloppe et envoyez-la a l adresse ci-dessous. N envoyez rien de trop précieux car on n est jamais certain que ça fonctionne avec les poste restante et envoyez votre coli au plus tard samedi 21 car nous serons dans environ un mois a Cusco! Muchas gracias!
Martin Josef ARNET / Evelyne ROHNER
Poste restante (lista de correo)
Estafeta Serpost Cusco
Av. El Sol N° 800
Cusco PERU
Av. El Sol N° 800
Cusco PERU
Dienstag, 3. Mai 2011
Quito, 8016km

Nach zwei Tagen Pause hier bei Axel und Angela, einem "Velo-Päärchen", gehts dann weiter. Aktuell sind wir etwas knapp im Zeitrahmen... darum wirds wohl leider in Ecuador hauptsächlich auf der Panamericana weitergehen...
Abonnieren
Posts (Atom)